Mit der Craniosacraltherapie den Körper als Tor und Anker zum Gegenwärtigen erfahren
In meiner Form der Körperarbeit lade ich Sie ein, wahrzunehmen, was ist. Dabei wird es möglich, eine Art zugrundeliegende Lebendigkeit zu erfahren, die lösend sich auswirkt: „Enges“ wird weiter, „Starres“ wird fließender…. Verletztes kann heilen.
Gerne begleite ich Sie auf dieser inneren Entdeckungsreise:
Da sein, atmen, nach innen lauschen
INFOBOX: JEDE KÖRPERZELLE KENNT DIE WAHRHEIT.
Ziel in der Craniosacraltherapie ist ein Spannungsausgleich in allen Körpergeweben. Eine Schlüsselrolle hierbei spielt das Bindegewebs- und Fasziensystem: elementar durchzieht es unseren ganzen Körper und steht es in Wechselwirkung mit allen anderen Systemen: es schützt, stützt, umhüllt, trennt, verbindet, und sorgt für einen guten „In-Formations-Fluss“…. Diesem Inneren Wissen gilt es zu folgen.
Meine Schwerpunkte:
- Spannungsmuster in den Körpergeweben erspüren und lösen.
- Begleitung von somato – emotionalen Prozessen, verbal und nonverbal begleitet
- Dialogische Prozessbegleitung
Die Craniosacraltherapie erfolgt im vorbeugenden, präventiven Sinn und ersetzt nicht einen Arzt oder eine schulmedizinische Behandlung. Gleichzeitig kann sie unterstützend sein bei Symptomen wie:
- Nacken-/Rücken-/Gelenks-/Muskelschmerzen
- Migräne, Kopfschmerzen
- (kiefer-)orthopädischen Problemen
- Überlastung, Erschöpfung
- Konzentrations- und Lernschwierigkeiten
- bei psychosomatischen Erkrankungen
- allgemeinem Unwohlsein…
Gerne begleite ich Sie auf diesem Weg zu mehr Spürbewusstsein.
Kontaktieren Sie mich für einen Termin.