Mit der Craniosacraltherapie den Körper als Tor und Anker zum Gegenwärtigen erfahren
erfahrungsbasiert – ressourcenorientiert – lösungsfokussiert
In meiner Form der Körperarbeit werden vorhandene Ressourcen gestärkt und bewusst erlebbar gemacht. Aus dieser körpereigenen Kraft heraus wird es möglich, Spannungsmuster oder Blockaden auf integrative Art und Weise zu lösen.
„Ich lade Sie ein, wahrzunehmen, was ist. In dieser unmittelbaren Erfahrung – im Fühlen also am eigenen Leib – kann Veränderung geschehen: Raum entsteht, und eine wesenhafte Qualität von Lebendigkeit und Tiefe taucht auf, die lösend sich auswirkt: „Enges“ wird weiter, „Starres“ wird fließender…. Verletztes kann heilen.“
Mit der Craniosacraltherapie den Körper als Tor und Anker
zum Gegenwärtigen erfahren
in seiner Ganzheit wahrgenommen werden
von Anfang an
Bewegung richtet sich aus,
eine natürliche Ordnung stellt sich ein.
INFOBOX: JEDE KÖRPERZELLE KENNT DIE WAHRHEIT.
Ziel in der Craniosacraltherapie ist ein Spannungsausgleich in allen Körpergeweben. Eine Schlüsselrolle hierbei spielt das Bindegewebs- und Fasziensystem: elementar durchzieht es unseren ganzen Körper und steht es in Wechselwirkung mit allen anderen Systemen: es schützt, stützt, umhüllt, trennt, verbindet, und sorgt für einen guten „In-Formations-Fluss“…. Diesem Inneren Wissen gilt es zu folgen.
Craniosacraltherapie für Erwachsene
Mit Mut und Forschergeist sich einlassen auf tiefergehende Lebensprozesse, Kraft schöpfen, neu daraus hervorgehen. Gerne begleite ich Sie dabei.
Meine Schwerpunkte:
- strukturelle Arbeit: Spannungsmuster in den Körpergeweben erspüren und lösen.
- somato – emotionale Prozessarbeit, verbal und nonverbal begleitet
- Dialogische Prozessbegleitung
Die Craniosacraltherapie ersetzt nicht einen Arzt oder eine schulmedizinische Behandlung; sondern versteht sich als Teil der Komplementärmedizin und ist eine ergänzende Maßnahme. Eine genaue Abklärung Ihrer Anliegen erscheint umfassend wichtig. Bitte wenden Sie sich ggf. immer auch an einen Arzt oder Schulmediziner. So ist ein holistischer Blick auf die Dinge möglich und eine gute Zusammenarbeit kann gelingen.
Im vorbeugenden, präventiven Sinn kann die Craniosacraltherapie unterstützend sein bei Symptomen wie z.B.:
- Nacken-/Rücken-/Gelenks-/Muskelschmerzen
- Migräne, Kopfschmerzen
- (kiefer-)orthopädischen Problemen
- Überlastung, Erschöpfung
- Konzentrations- und Lernschwierigkeiten
- bei psychosomatischen Erkrankungen
- allgemeinem Unwohlsein…
Ich begleite Sie gerne auf Ihrem Weg zu mehr Verbundenheit und Spürbewusstsein.
Kontaktieren Sie mich für einen Termin.
- sich spüren lernen und der eigenen Wahrnehmung vertrauen
- integratives Lösen von Spannungsmustern
- in Kontakt kommen mit der eigenen Inneren Weisheit, dem eigenen „Inneren Arzt“
- Zusammenhänge erkennen und Ordnung finden
- in einer größeren Gesamtheit sich erfahren und vom Leben sich getragen fühlen
- Selbstregulation stärken
Craniosacraltherapie für Kinder
liebevoll in seiner Ganzheit wahrgenommen werden – von Anfang an
Die Evaluierung und Behandlung des CranioSacralenSystems, bei gleichzeitig sorgsamen Kontakt und achtsamer Berührung, ermöglicht es Kindern und Babys, Spannungen und Blockaden, die ihren Ursprung vor, nach oder während der Geburt haben, frühzeitig zu lösen. Auf diese Weise kann das Nervensystem sich natürlich entfalten und Ihr Kind wird in seiner Entwicklung von Anfang an unterstützt.
Der körpereigenen Intelligenz folgen. Erfasst sein im emotionalen, physischen und energetischen Dasein. einen Boden schaffen für Heilsein, Wachsen und Werden.
„Dysfunktionen und Verzerrungen am Muskelskelettsystem des Neugeborenen zu erkennen und zu behandeln, ist eine der wichtigsten Phasen in der präventiven Medizin.“
(Viola Frymann)
Ab sofort auch an einem weiteren Praxisstandort:
Vitalzentrum Muldenstraße
Einsteinstraße 3, 4020 Linz
in der Hebammenordination: hebammen-im-zentrum.at
Bei Fragen oder für eine Terminvereinbarung nehmen Sie gerne direkt Kontakt mit mir auf.
Ich freue mich auf Ihren Anruf!